Da die meisten ja wissen werden, dass Independence Day in den USA am 4.Juli ist, können wir nicht mehr vertuschen, dass wir tatsächlich einen Monat Verzug in unserem Blog haben. Das liegt natürlich daran, dass wir während der Woche SO viel arbeiten, dass wir überhaupt nicht mit der Berichterstattung hinterher kommen. Aber das glaubt ja wahrscheinlich keiner.
Lange Rede, kurzer Sinn, jetzt kommt der Bericht über unseren Trip in den Redwood National Park, zum Crater Lake National Park und zum Lava Beds National Monument.
Wir sind zu fünft in einem Auto am Independece Day (Mittwoch) nach Nordkalifornien losgefahren. Entlang des Highway One die Küstenstrasse hoch. Nach Mendocino. DAS Mendocino! WOW! Das Mendocino, das jeder nach 3 Mass im Bierzelt kennt, als ob er selbst auf dem Weg nach San Fernando sein Herz verloren hätte. Und das Mendocino, in dem auch heute noch Hippies versuchen in div. Galerien ihren Ramsch, äh, ihre Kunst an den Mann zu bringen. Ne, es ist wirklich ein nettes Städtchen an der Küste. Ein kurzer Zwischenstop und weiter ging's auf den Spuren der Goldgräber nach Eureka. Einchecken im Motel und gleich weiter in die Stadt, um das ID4-Feuerwerk zu sehen. Farblich natürlich sehr stark rot, blau, weiss gefärbt. Den Leuten hat's gefallen und uns auch. Die obligatorischen Burger gab's danach in Denny's Diner, die mit sehr einfachen Öffnungszeiten werben. Open: Always. Punkt.
Montag, 13. August 2007
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
3 Kommentare:
Ich....
ahahaha...danke für das nette bildchen...weitermachen so...dann dürft ihr auch mal mitfahren
Klar doch ;-) Noch besser waer's aber gewesen, wenn der Typ mal bei Seite gegangen ware... aber was ist schon perfekt, gell?! :-)
Kommentar veröffentlichen