Hallo, Freunde der Sonne! :-)
Ja, wie schnell ging das denn? Die Zeit vergeht momentan wirklich wie im Flug... trotzdem, entschuldigt bitte, dass es soooo lange gedauert hat bis zu unserem diesem, neuen Blogeintrag.. .
Aaaaalso, es begab sich so Anfang August, dass der Fred und ich nach Oroville aufgebrochen sind, was etwa 2 Stunden nördlich von Davis gelegen ist. Der Grund war, dass wir endlich einmal ein paar Leute besuchen wollten, die uns schon so oft zu sich eingeladen hatten, wir aber immer absagen mussten. Sie sind Freunde meines Nachbarns aus der Heimat und hatten uns schon vor unserer Ankunft bei der Wohnungssuche geholfen. Eigentlich wohnen sie in Berkley, aber im Sommer fahren sie gerne nach Oroville in ihr Sommerhaus. Sie ist Deutsche, die aber schon mit 20 Jahren in die USA ausgewandert ist und hat hier einen Amerikaner geheiratet. Mittlerweile sind sie beide im Ruhestand und genießen selbigen in vollen Zügen!
Traumhaft schön, sag' ich euch, aber seht gerne selbst die Bilder! Das Haus steht auf einem Hügel, etwas ausserhalb von Oroville mit einem formidablem Blick auf den Stausee. Einen Hund haben sie auch und jede Menge Kolibris :-). Der Oroville dam war wohl auch mal einer oder der größte Staudamm der Welt. Sehr eindrucksvoll jedenfalls, obwohl nur noch recht wenig Wasser im See übrig war, weil es schon sehr lange, sehr trocken war.
Zunächst haben wir natürlich mal eine Besichtigungtour des Hauses und des Grundstücks/Gartens bekommen. Spitze, die nächsten Nachbarn wohnen wohl so 2-3 Meilen entfernt, es ist wirklich wunderschön, diese Ruhe und Abgeschiedenheit... man kommt richtig ins Schwärmen.... . Und da zu der Zeit mein Fuss noch etwas unförmig aussah, durfte ich natürlich nicht laufen (wurde mir von unseren beiden Gastgebern verboten), sondern musste den elektrischen Rollstuhl von Gitte benutzen. War am Anfang etwas ungewohnt, aber ich muss sagen, es war besser als Rumhumpeln und natürlich sehr convenient.. ;-). Man muss dazu sagen, dass Gitte ein ziemlich schwere Knochenerkrankung hat und deshalb auf den Rollstuhl angewiesen ist.
Die beiden waren auf jeden Fall super-tolle Gastgeber. Nachmittags sind wir noch zum Stausee und in die Stadt gefahren, um uns dort ein wenig um zu schauen. Dort gab es bei der Visitor information auch noch einen Film über den letzten Indianer aus dieser Gegend. Man muss sich bei aller Schönheit der Landschaft echt immer vor Augen führen, dass dieses ganze Land mal diesen Leuten gehörte und sie jetzt einfach alle entweder tot sind oder in ziemlicher Armut leben (ausser denen, den ein Casino gehört natürlich...) ... nicht unbedingt sehr gerecht.
Abends gab's dann noch ein BBQ und ich muss sagen, das war bisher das beste Stück Fleisch, das ich in meinem Leben gegessen habe! Ohne Witz, mir läuft noch jetzt das Wasser im Mund zusammen, wenn ich daran denke... . Vor allem das Gewürz.... es war so lecker, dass wir, als wir so gegen 1:00am wieder nahe Davis waren, noch schnell zum WalMart gefahren sind, um es für's nächste BBQ bei uns zu sichern... :-) God bless america.. ;-).
Ja, das waren so unsere Erlebnisse in Oroville. War eine tolle Zeit dort, wir hatten super-nette Gastgeber und werden versuchen, sie auch nochmal in Berkley zu besuchen.
So, das soll's erstmal mit mir gewesen sein, der Fred wollte sich gleich auch noch melden und ab jetzt geht's hoffentlich nochmal kontinuierlicher weiter... ;-).Übrigens, sehr bemerkenswert, obwohl wir heute den 14. Oktober haben, sitze ich gerade auf unserer Veranda, in shorts und t-shirt und trinke einen Kaffee... einfach eine runde Sache, dieses Kalifornien... ;-).
Ich hoffe sehr, dass es euch allen gut geht! Habt Spass, wo auch immer ihr euch rum treibt und hoffentlich bis bald!
Beste Grüße,
vomMattes.
P.S.: Sorry, jetzt wo ich die Bilder gesehen hab', muss ich noch was zu dem "Sprinklerbild" erklären. Wir haben auf der Hinfahrt an einer Strasse gehalten, um noch frisches Obst zu kaufen. Da war ein großer, leerer Schotterparkplatz. Dann kam ein Truck, mit einem Typen, der nur ausgestiegen ist, den Sprinkler angedreht hat und wieder gefahren ist. Auf dem Parkplatz war nix. Nur Staub, der jetzt nass wurde. Keine Autos, keine größere Stadt in Reichweite, nix. Aber was soll's Wasser haben wir mehr als genug, hauptsache, es staubt net mehr.... .
Sonntag, 14. Oktober 2007
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
4 Kommentare:
Hey Mattes,
1. Das hier ist ein Blog... Anfang August???? Ich bitte dich ;)
2. Auf dem Foto das sind Deine Füße, definitiv!
3. Alder hast du ne Matte! Wie siehts du jetzt nur aus?? Powerlocke? LOL..
Hau rein, viel Spaß noch,
der Michi
1) Jaja, ich weiss, aber wie gesagt, die Zeit geht soooo schnell vorbei... werde diese Woche bestimmt(;-) ) nochmal was schreiben.... :-)
2) ....
3) Klar! :-)
Beste Gruesse aus dem Lab...
mattes - schone dein fuss, damit du schon bald wieder durchs schocken hüpfen kannst!
grüße aus der geldzentrale
~ tina
Kommentar veröffentlichen